Juni - September
Komm mit uns auf eine intensive 8-tägige Segelexpedition im immer währenden Licht der arktischen Mitternachtssonne Spitzbergens. Im Sommer erlauben eisfreien Gewässer und das permanente Licht Erkundungstouren zu jeder Tageszeit. Spitzbergen blüht voller Leben im kurzen arktischen Sommer – ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.
Der Fokus dieser Reise liegt auf der Erkundung der rauen und einzigartigen Flora und Fauna Spitzbergens. Wenn es Wind und Wetter zulassen, werden wir jeden Tag Landgänge mit in die wilde Natur unternehmen. Begleitet wirst du dabei von unseren deutschsprachigen Guides und unserem Expeditionsleiter.
Unser Ziel ist es, den Nordwesten von Spitzbergen zu erkunden und das Archipel mit viel Zeit für intensive Naturerlebnisse und ausführliche Tierbeobachtungen zu erleben.
Wann immer Wind und Wetter es erlauben, sollen auch die Segel gehisst werden. Ein unbeschreibliches Erlebnis, vom Wind getrieben durch die wilde arktische Natur zu gleiten. Beim Segeln darf auch gerne mit angepackt werden. Unter der sachkundigen Anleitung des Kapitäns und seiner Crew kann der ein oder andere bestimmt nicht nur Spitzbergen intensiv kennenlernen, sondern auch noch ein echtes Segelerlebnis genießen.
Herzlich willkommen auf Spitzbergen. Nach deiner Anreise begrüßt dich ein deutschsprachiger Guide am Flughafen und begleitet dich in eine Unterkunft in Longyearbyen.
Bereits am ersten Tag lernst du auf einer ausführlichen Stadtführung die Vielfalt der nördlichsten Kleinstadt der Welt kennen. Fühle die besondere Atmosphäre des Ortes und entdeckt die Schätze des bekannten Svalbard Museums. Dort bekommst du erste Eindrücke der Flora und Fauna Spitzbergens, die du später auf der Expedition hautnah erleben werdet.
Die erste Übernachtung findet in einer die zahlreichen Unterkünfte in Longyearbyen statt.
Preis auf Anfrage
Tourlänge: 9 Tage
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse um teilzunehmen. Es wäre aber gut, wenn du etwas Seefest bist oder dich für Wellengang ausrüstest.
Die traditionelle Takelage und das robuste Unterwasserschiff machen diesen Zweimaster zu einem besonders sicheren Segelschiff auf See und im Eis. Aufgrund seiner Form und Länge bewegt sich der Meander geschmeidig durch das Wasser. Die einfache Handhabung der Segel und die guten Segeleigenschaften laden auch Menschen ohne Segelerfahrung zum Mitsegeln ein.
Im Deckshaus befindet sich ein gemütlicher Salon mit einer separaten Küche und Ausblick auf die Umgebung. Ein Kühlschrank für Getränke ist vorhanden. Bargeld sollte hierfür mitgebracht werden. Unter Deck befinden sich die Doppelkabinen mit je einem Waschbecken. Zwei separate Duschen und drei separate Toiletten sind ebenfalls installiert. Die beiden Kabinen im Vorschiff haben ein privates Badezimmer angeschlossen.
Für die kalten Tage gibt es eine gute Zentralheizung an Bord.
Die Mahlzeiten werden im Salon serviert. Hier trifft man sich am Nachmittag für eine Tasse Kaffee oder Tee und einen frisch gebackenen Kuchen oder bekommt von den Guides in den Abendstunden spannende Vorträge präsentiert. Das Steuerhaus ist das Herzstück des Schiffes. Hier findet man alle Geräte, um sicher über die Weltmeere zu segeln. Es ist auch ein wunderbarer Ort, um sich aufzuhalten, zu steuern oder an der Wache teilzunehmen.
Auch ohne Wind kommt die Meander gut voran. Ein Vierzylinder MAK M423 aus dem Jahr 1960 treibt das Schiff an und ist ein zuverlässiger Schiffsmotor. Es macht wirklich Spaß, diesem Langsamläufer (265 U/min) zuzusehen und vor allem zuzuhören. Die 300 PS machen die Meander zu einem leistungsstarken und sparsamen Schiff, dass uns auch ohne Wind sicher ans Ziel bringt.
Hast du weitere Fragen zu der Reise nach Spitzbergen?
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Für Gruppen bieten wir gerne Privattouren an, die inhaltlich frei gestaltet werden können. Gemeinsam können wir ein Programm genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.
Entdecke die Arktis ganz privat mit Deinen Freunden!