Juni - September
Diese Tour wird zweisprachig durchgeführt.
Erlebe Spitzbergen auf eine Weise, wie es nur wenige tun – persönlich, authentisch und voller Abenteuergeist. An Bord der charmanten Ulla Rinman, einem exquisiten Schiff für kleine Gruppen, begeben wir uns auf eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Arktis.
Unsere Reiseroute? Flexibel und vom Wetter sowie unserem Entdeckerdrang inspiriert. Ein Ziel steht fest: Ny-Ålesund, die nördlichste Forschungs-Siedlung der Welt, die mit faszinierender Geschichte und Polarambiente beeindruckt. Aber das ist nur der Anfang!
Ob mit dem Zodiac auf dem Wasser, bei Landgängen entlang eisiger Küsten oder beim Erkunden von historischen Stätten – jeder Tag birgt neue Überraschungen. Die spektakuläre Landschaft Spitzbergens, mit ihren Gletschern, Fjorden und schroffen Bergen, wird Sie genauso begeistern wie die faszinierende Tierwelt. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Walrossen und – mit etwas Glück – dem majestätischen Eisbären.
Unsere kleine Gruppe ermöglicht eine intime, individuelle Erfahrung, bei der Sie tief in die Natur und Geschichte der Region eintauchen können. Wir kombinieren Abenteuerlust mit Komfort, Freiheit mit Expertise – alles für ein einzigartiges Expeditions-Erlebnis.
Bist du bereit, Spitzbergen aus einer neuen Perspektive zu entdecken? Komm an Bord und lass Dich von der Magie der Arktis verzaubern.
Herzlich Wilkommen auf Spitzbergen! Am Flughafen werdet ihr von einem unserer Guides herzlich Empfangen und zur Unterkunft gebracht. Bei Ankunft vor 15:30 werden wir eine Stadtführung gehen, um die Vielfalt der nördlichsten Stadt der Welt zu erleben. Dann entdecken wir die vielen Besonderheiten von Spitzbergen während einer geführten Tour durch unser Museum. Fühlt die einzigartige Atmosphäre, atmet die arktische Luft und lasst Euch von Longyearbyen verzaubern.
Doppelzimmer: 5.600 € p.P.
Tourlänge: 6 Tage
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Es braucht keine speziellen Vorkenntnisse, um an dieser Tour teilnehmen zu können.
Die Ulla Rinman ist ein beeindruckendes Expeditionsschiff mit einer bewegten Geschichte. Ursprünglich als eisgängiges Rettungsschiff für die Schwedische Seenotrettungsvereinigung gebaut, war sie bis in die Mitte der 1990er Jahre im Einsatz, bevor sie eine neue Bestimmung fand. Seitdem dient sie als Plattform für Forschungs- und touristische Expeditionen, aber auch für Filmprojekte in entlegenen und eisigen Gewässern. Ihr Heimathafen ist Longyearbyen, und das Schiff ist unter norwegischer Flagge registriert. Oft sind sogar die Schiffseigner selbst an Bord, für die die Ulla ein Herzensprojekt ist.
Die Konstruktion der Ulla Rinman zeugt von beeindruckender Ingenieurskunst. Mit bis zu 25 Millimeter dicker Stahlhülle und der höchsten Eisklasse ausgestattet, kann sie mühelos Meereis brechen und eignet sich perfekt für den Einsatz in polaren Regionen. Ihre robuste Bauweise wird durch eine Vielzahl an durchdachten Details ergänzt, die sowohl den Betrieb als auch den Aufenthalt an Bord komfortabel und sicher machen.
Die Ulla Rinman bietet Platz für bis zu zwölf Personen und wird in der Regel von maximal sieben Gästen und einem Guide genutzt, um eine persönliche und exklusive Atmosphäre zu gewährleisten. Das Schiff verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die sowohl innen als auch außen auf Funktionalität und Komfort ausgelegt ist. Vom großzügigen Brückendeck mit Rundumblick über verschiedene Aussichtsplattformen bis hin zu gemütlichen Innenräumen ist das Schiff darauf ausgelegt, Expeditionsreisen nicht nur effizient, sondern auch angenehm zu gestalten.
Ihre Rolle als vielseitige Plattform macht die Ulla Rinman zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Wissenschaftler, Naturfotografen und Abenteurer gleichermaßen. Ob für die Beobachtung von Wildtieren, die Erkundung abgelegener Regionen oder als Basis für Forschungsprojekte, sie verbindet Sicherheit, Funktionalität und Komfort. Die Ulla Rinman ist ein Schiff, das nicht nur die Herausforderungen der Polarregion meistert, sondern auch eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur ermöglicht.
Hast du weitere Fragen zu der Reise nach Spitzbergen?
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Für Gruppen bieten wir gerne Privattouren an, die inhaltlich frei gestaltet werden können. Gemeinsam können wir ein Programm genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.
Entdecke die Arktis ganz privat mit Deinen Freunden!