1000 Kilometer durch Spitzbergen
  • Home
  • Über uns
  • Touren
  • Shop & Verleih
  • Info
  • Galerie
  • Kontakt
  • Change Language:
  • Cookies

    Wir verwenden auf unserer Webseite eigene Cookies, Cookies von Drittanbietern sowie ähnliche Technologien. Einige davon sind essenziell, um eine sichere und reibungslose Nutzung unserer Plattform zu gewährleisten. Andere sind optional, helfen uns jedoch dabei, unser Angebot zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Über die folgenden Einstellungen kann festgelegt werden, welche Cookies bei der Nutzung unserer Webseite eingesetzt werden sollen. Detaillierte Informationen über die jeweiligen Cookies und deren Zwecke sind unter „Cookies“ auffindbar. Dort können Sie auch Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen. Weiterführende Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten findst Du in unserer Datenschutzerklärung.

    DatenschutzerklärungCookies

    1000 Kilometer durch Spitzbergen

    März bis Mai

    Erlebe mit uns die Wunder der Arktis: tiefverschneite Einsamkeit, gewaltige Gletscherfronten, mystische Eishöhlen und Rentiere und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit Übernachtungen in abgelegenen Hotels und in Zelten befinden wir uns so nah wie nur möglich an der Natur Spitzbergens und lassen uns von ihr leiten. In der gesamten Area 10, dem touristisch erfahrbaren Raum auf Spitzbergen, sind wir eine Woche per Schneemobil unterwegs.

    1000 Kilometer durch Spitzbergen!

    Tag 1

    Anreise, Transfer zur Unterkunft und Stadtführung

    Herzlich Willkommen auf Spitzbergen! Wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch zu eurer Unterkunft in Longyearbyen. Bei Ankunft vor 15:30 gehen wir noch am selben Nachmittag auf eine Stadtführung in Longyearbyen und lernen die nördlichste Kleinstadt der Welt und ihre Umgebung intensiv kennen.

    Tag 2

    Tagestour mit dem Schneemobil

    Tag 3

    Auf zum Komfort-Camp an der Ostküste

    Tag 4

    Ostküste intensiv

    Tag 5

    Über die Fjorde zurück nach Longyearbyen

    Tag 6

    Tag zur freien Verfügung

    Tag 7

    Isfjord Radio

    Tag 8

    Im Wilden Westen

    Tag 9

    Von Isfjord Radio bis nach Longyearbyen

    Tag 10

    Abreise

    Preise


    2026:

    Doppelzimmer: 101.000 NOK p.P.

    Einzelzimmer: 115.000 NOK p.P.

    Reduktion für Beifahrer: 10.500 NOK p.P.

    Termine


    Tourlänge: 10 Tage

    • 10. - 19.04.26

    Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.

    Anforderung


    Es braucht keine speziellen Vorkenntnisse aber eine gute Fitness, um an dieser Tour teilnehmen zu können.

    Die Programmpunkte sind immer wetterabhängig und die Durchführung der geplanten Aktivitäten kann aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert oder abgesagt werden.

    Termine

    • 10. - 19.04.26
    4 - 6 Teilnehmer
    6 freie Plätze
    Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

    Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.

    Privattour:

    Für Gruppen bieten wir gerne Privattouren an, die inhaltlich frei gestaltet werden können. Gemeinsam können wir ein Programm genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.

    Entdecke die Arktis ganz privat mit Deinen Freunden!


    Wildniscamp an der Ostküste

    Mitten in der rauen Wildnis Spitzbergens – fernab jeglicher Zivilisation – liegt unser einzigartiges Komfort-Camp an der Ostküste. Umgeben von endloser Weite, dramatischen Gletscherlandschaften und arktischer Stille ist das Camp der perfekte Rückzugsort für alle, die Natur pur erleben und gleichzeitig nicht auf eine Portion Gemütlichkeit verzichten möchten.

    Die Anreise erfolgt per Schneemobil – ein echtes Abenteuer! Auf dem Weg über gefrorene Täler, Bergpässe und Gletscher gewinnen wir faszinierende Einblicke in die unberührte Schönheit Spitzbergens. Sobald wir unser Camp erreichen, erwartet uns ein aufgewärmtes Gruppenzelt, ein freundlicher Camp-Guard und echte Expeditionsstimmung.

    Unsere Gäste teilen sich je zu zweit eines der geräumigen Zelte mit Stehhöhe, Fenster und Feldbetten. Ein hochwertiger Schlafsack mit Liner und Wärmflasche sorgt für wohlige Nächte, auch wenn die Temperaturen draußen weit unter Null sinken. Das große Gemeinschaftszelt ist beheizt und lädt mit Sitzgelegenheiten und warmen Mahlzeiten zum Verweilen ein – echtes Wohlfühlambiente mitten in der Arktis.

    Und für alle, die das Abenteuer noch intensiver erleben möchten: Je nach Wetter- und Schneebedingungen haben wir ein echtes Iglu als Teil des Campes errichtet. Auf Wunsch kann dort auch übernachtet werden – eine einmalige Gelegenheit, ganz wie die Inuit unter Schnee und Eis zu schlafen und die Stille der Arktis noch unmittelbarer zu erfahren.

    Ein besonderes Element des Camp-Lebens ist die Eisbärenwache: Jeder ist Teil der nächtlichen Bärenwache, bei der wir nachts Ausschau nach Besuchern auf vier Pfoten halten – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil es ein unvergessliches Erlebnis ist, in der stillen, klaren Polarnacht über das Camp zu wachen.

    Trotz der abgeschiedenen Lage musst du im Camp nicht ganz auf Technik verzichten: Ein Generator, Solarpanels sowie eine große Powerbank sorgen dafür, dass Handys, Kameras und andere Kleingeräte aufgeladen werden können – perfekt, um die vielen Eindrücke festzuhalten. Hin und wieder wird auch das Satelliten-Internet aktiviert, sodass bei Bedarf ein kurzer Kontakt zur Außenwelt möglich ist. Meist bleibt das Netz jedoch aus, damit du ganz in das Erlebnis Arktis eintauchen kannst – offline, aber vollkommen präsent.

    In unserem Camp bist du mitten in der Natur – und doch gut versorgt: warme Mahlzeiten, heiße Getränke, Schlafkomfort und ein durchdachtes Sicherheitskonzept machen diese Reise zu einem arktischen Abenteuer mit Stil.


    Im Reisepreis enthalten

    • Alle Eintritte und Gebühren gemäß Programm auf Spitzbergen
    • Alle Touren und Aktivitäten gemäß Programm auf Spitzbergen
    • Deutschsprachiger Guide (ausgenommen Hundeschlitten-Tour) mit Sicherheitsausrüstung
    • Private Flughafentransfers in Longyearbyen
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück auf Spitzbergen
    • Alle Mittagessen und Abendessen auf den Touren außerhalb von Longyearbyen.

    Im Reisepreis nicht enthalten

    • Flüge
    • Reise- und Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (Such- und Rettungsversicherung ist über Spitzbergen Reisen abgedeckt)
    • Zusätzliche Getränke (Softdrinks & Alkoholika)
    • Zusätzliche Mahlzeiten in Longyearbyen

    Hinweise

    • Die Programmpunkte sind immer wetterabhängig und die Durchführung der geplanten Aktivitäten kann aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert oder abgesagt werden.
    • Ein gültiger Reisepass und eine Auslandkrankenversicherung müssen vorhanden sein.
    • Zum Fahren eines Schneemobiles braucht man einen nach dem "Vienna Convention on Road Traffic of 1968" gültigen Führerschein Klasse B. Der Führerschein muss stets mit dabei sein, wenn wir mit den Schneemobilen unterwegs sind.
    • In Norwegen und auf Svalbard haben wir eine 0‰ Alkohol-Toleranz für Scooter-Fahrten. Wenn diese nicht eingehalten wird, kann an der Tour nicht teilgenommen werden und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
    • Eisbären sind auf Spitzbergen geschützt und dürfen nicht gesucht oder gestört werden. Sichtungen sind niemals garantiert und es muss aus Sicherheitsgründen Abstand zu ihnen gehalten werden. Gesetzlich sind 300 Meter Distanz im Sommer und 500 Meter im Winter vorgeschrieben.
    • Je nach Wetter, Route und Gruppe ist es möglich, dass insgesamt keine 1.000 Kilometer Strecke erreicht werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung.
    • Im Wildnis-Camp muss sich jeder an der nächtlichen Eisbärenwache nach Einführung beteiligen.
    • Sollte die Mindestteilnehmerzahl einen Monat vor Beginn der Reise nicht erreicht sein, können wir die Tour nicht gemäß Programm und Preis durchführen. Im Falle des Falles besprechen wir die Details und Möglichkeiten persönlich mit Dir.