Alpin-Ski
  • Home
  • Über uns
  • Touren
  • Shop & Verleih
  • Info
  • Galerie
  • Kontakt
  • Change Language:
  • Cookies

    Wir verwenden auf unserer Webseite eigene Cookies, Cookies von Drittanbietern sowie ähnliche Technologien. Einige davon sind essenziell, um eine sichere und reibungslose Nutzung unserer Plattform zu gewährleisten. Andere sind optional, helfen uns jedoch dabei, unser Angebot zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Über die folgenden Einstellungen kann festgelegt werden, welche Cookies bei der Nutzung unserer Webseite eingesetzt werden sollen. Detaillierte Informationen über die jeweiligen Cookies und deren Zwecke sind unter „Cookies“ auffindbar. Dort können Sie auch Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen. Weiterführende Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten findst Du in unserer Datenschutzerklärung.

    DatenschutzerklärungCookies

    Alpin-Ski

    Februar - Mai

    Erlebe die Faszination des alpinen Skifahrens auf Spitzbergen! Aufstiege durch unberührte Schneelandschaften führen dich hoch hinaus, bis du schließlich einen Gipfel erklimmst, von dem sich ein atemberaubender Blick über die arktische Weite eröffnet. Der Moment auf dem Gipfel ist purer Genuss und pure Freiheit – bevor das Abenteuer richtig beginnt: Die Abfahrt über größtenteils unberührtes Gelände. Unsere erfahrenen Guides führen dich sicher auf abwechslungsreichen Routen, die sowohl für erfahrene Skitourengeher als auch für ambitionierte Abenteurer geeignet sind. Du kannst die Tour entweder von Longyearbyen aus starten oder mit den Schneemobilen weiter hinausfahren, um abseits der Zivilisation zu sein. Diese Tour verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und die Freude am alpinen Skifahren in einer einzigartigen Polarlandschaft.

    Preise


    Preis auf Anfrage

    Termine


    Tourlänge: 1 Tag

    Täglich auf Wunsch

    Anforderung


    Es braucht keine speziellen Vorkenntnisse aber eine mittlere Fitness, um an dieser Tour teilnehmen zu können.

    Die Programmpunkte sind immer wetterabhängig und die Durchführung der geplanten Aktivitäten kann aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert oder abgesagt werden.

    Termine

    Gerne organisieren wir diese Tour an Deinem Wunschtermin. Bitte kontaktiere uns für Preise und Verfügbarkeit.

    Privattour:

    Für Gruppen bieten wir gerne Privattouren an, die inhaltlich frei gestaltet werden können. Gemeinsam können wir ein Programm genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.

    Entdecke die Arktis ganz privat mit Deinen Freunden!


    Im Reisepreis enthalten

    • Alle Touren und Aktivitäten gemäß Programm auf Spitzbergen
    • Deutschsprachiger Guide mit Sicherheitsausrüstung
    • Mittagessen bei Tagestouren

    Im Reisepreis nicht enthalten

    • Gepäck- und Reiserücktritts- bzw Reiseabbruchversicherung (empfohlen)
    • Unterkunft in Longyearbyen
    • Flüge
    • Zusätzliche Touren und Aktivitäten
    • Zusätzliche Mahlzeiten in Longyearbyen

    Hinweise

    • Die Programmpunkte sind immer wetterabhängig und die Durchführung der geplanten Aktivitäten kann aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert oder abgesagt werden.
    • Zum Fahren eines Schneemobiles braucht man einen nach dem "Vienna Convention on Road Traffic of 1968" gültigen Führerschein Klasse B. Der Führerschein muss stets mit dabei sein, wenn wir mit den Schneemobilen unterwegs sind.
    • In Norwegen und auf Svalbard haben wir eine 0‰ Alkohol-Toleranz für Scooter-Fahrten. Wenn diese nicht eingehalten wird, kann an der Tour nicht teilgenommen werden und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
    • Eisbären sind auf Spitzbergen geschützt und dürfen nicht gesucht oder gestört werden. Sichtungen sind niemals garantiert und es muss aus Sicherheitsgründen Abstand zu ihnen gehalten werden. Gesetzlich sind 300 Meter Distanz im Sommer und 500 Meter im Winter vorgeschrieben.