Mitte März bis Anfang Mai
Tauche ein in das Winterparadies von Spitzbergen und erlebe eine exklusive Expedition zu unserem komfortablen Camp an der abgelegenen Ostküste! Diese Tour führt uns abseits der üblichen Pfade und hinein in die faszinierende, unberührte Arktis, fernab der bekannten Touristenrouten.
Mit Schneemobilen durchqueren wir endlose Täler, überwinden mächtige Gletscher und schlängeln uns durch imposante Bergpässe, bis wir unser abgeschiedenes Camp an der Ostküste erreichen. Hier erwarten dich geräumige Schlafzelte mit Feldbetten, die dir aufrecht Stehen ermöglichen, und eine gemütliche Atmosphäre bieten. Das Herzstück des Camps ist ein beheiztes Gemeinschaftszelt, das liebevoll eingerichtet ist und nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Ein erfahrener Camp-Guard sorgt dafür, dass es dir an nichts fehlt und du dich rundum wohlfühlst.
Durch die einsame Lage unseres Camps hast du die einzigartige Gelegenheit, Regionen zu erkunden, die nur wenigen zugänglich sind. Genieße die ruhige, unberührte Schönheit der arktischen Wildnis, weit weg von jeglicher Zivilisation. Halte Ausschau nach den heimischen Wildtieren wie Rentieren und Polarfüchsen, die in der friedlichen, weiten Schneelandschaft ihre Spuren hinterlassen.
Diese exklusive Tour vereint das Beste aus zwei Welten: das Abenteuer der Arktis und den Komfort eines gemütlichen Camps. Entdecke eine der wildesten und beeindruckendsten Regionen unseres Planeten in einem unvergesslichen Erlebnis!
Wir werden mit arktistauglichen Thermoanzügen, Stiefeln, Handschuhen und allem weiteren benötigten Equipment ausgestattet und nach einer ausführlichen Einführung in den Umgang mit dem Motorschlitten geht es mit allem Gepäck für die Zweitagestour los. Über weite Täler, Bergpässe und Gletscher kommen wir an die Ostküste. Wir verbringen einen ganzen Tag in der wilden und kalten Natur Spitzbergens. Wenn es die Eissituation erlaubt fahren wir weit hinaus auf den gefrorenen Ozean und genießen die raue Natur. Möglicherweise haben wir die Chance Gletscherfronten und Eisberge zu entdecken. Am späten Nachmittag erreichen wir unser komfortables Camp an der Ostküste, das bereits mit einem aufgewärmten Gruppenzelt auf uns wartet. Unser Camp-Guard begrüßen uns herzlichen und zeigen uns wie alles im Camp funktioniert. Wir beziehen unsere Zelte mit Feldbett und genügend Platz, um auch komfortabel stehen zu können. Gemeinsam genießen wir die Eiswelt um uns herum, weit abgelegen vom Rest der Welt und finden uns fürs Abendessen im gewärmten Gruppenzelt ein. Am Abend wird die nächtliche Eisbärenwache eingeteilt, an der sich alle Gäste beteiligen.
Übernachtung im Komfort-Camp an der Ostküste Spitzbergens.
Tourlänge: 2 Tage
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Es braucht keine speziellen Vorkenntnisse aber eine mittlere Fitness, um an dieser Tour teilnehmen zu können.
Auf Nachfrage organisieren wir gerne weitere Termine.
Für Gruppen bieten wir gerne Privattouren an, die inhaltlich frei gestaltet werden können. Gemeinsam können wir ein Programm genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.
Entdecke die Arktis ganz privat mit Deinen Freunden!
Mitten in der rauen Wildnis Spitzbergens – fernab jeglicher Zivilisation – liegt unser einzigartiges Komfort-Camp an der Ostküste. Umgeben von endloser Weite, dramatischen Gletscherlandschaften und arktischer Stille ist das Camp der perfekte Rückzugsort für alle, die Natur pur erleben und gleichzeitig nicht auf eine Portion Gemütlichkeit verzichten möchten.
Die Anreise erfolgt per Schneemobil – ein echtes Abenteuer! Auf dem Weg über gefrorene Täler, Bergpässe und Gletscher gewinnen wir faszinierende Einblicke in die unberührte Schönheit Spitzbergens. Sobald wir unser Camp erreichen, erwartet uns ein aufgewärmtes Gruppenzelt, ein freundlicher Camp-Guard und echte Expeditionsstimmung.
Unsere Gäste teilen sich je zu zweit eines der geräumigen Zelte mit Stehhöhe, Fenster und Feldbetten. Ein hochwertiger Schlafsack mit Liner und Wärmflasche sorgt für wohlige Nächte, auch wenn die Temperaturen draußen weit unter Null sinken. Das große Gemeinschaftszelt ist beheizt und lädt mit Sitzgelegenheiten und warmen Mahlzeiten zum Verweilen ein – echtes Wohlfühlambiente mitten in der Arktis.
Und für alle, die das Abenteuer noch intensiver erleben möchten: Je nach Wetter- und Schneebedingungen haben wir ein echtes Iglu als Teil des Campes errichtet. Auf Wunsch kann dort auch übernachtet werden – eine einmalige Gelegenheit, ganz wie die Inuit unter Schnee und Eis zu schlafen und die Stille der Arktis noch unmittelbarer zu erfahren.
Ein besonderes Element des Camp-Lebens ist die Eisbärenwache: Jeder ist Teil der nächtlichen Bärenwache, bei der wir nachts Ausschau nach Besuchern auf vier Pfoten halten – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil es ein unvergessliches Erlebnis ist, in der stillen, klaren Polarnacht über das Camp zu wachen.
Trotz der abgeschiedenen Lage musst du im Camp nicht ganz auf Technik verzichten: Ein Generator, Solarpanels sowie eine große Powerbank sorgen dafür, dass Handys, Kameras und andere Kleingeräte aufgeladen werden können – perfekt, um die vielen Eindrücke festzuhalten. Hin und wieder wird auch das Satelliten-Internet aktiviert, sodass bei Bedarf ein kurzer Kontakt zur Außenwelt möglich ist. Meist bleibt das Netz jedoch aus, damit du ganz in das Erlebnis Arktis eintauchen kannst – offline, aber vollkommen präsent.
In unserem Camp bist du mitten in der Natur – und doch gut versorgt: warme Mahlzeiten, heiße Getränke, Schlafkomfort und ein durchdachtes Sicherheitskonzept machen diese Reise zu einem arktischen Abenteuer mit Stil.